Wir – die Gesellschaft für Plurale Ökonomik Wien – sind eine Gruppe von Studierenden, Lehrenden und anderen wirtschaftswissenschaftlich interessierten Personen, die sich zum Ziel gesetzt hat, theoretischen und methodologischen Pluralismus in die wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Lehre hineinzutragen.

Da wir davon überzeugt sind, dass keine einzelne Wirtschaftstheorie eine allumfassende und zufriedenstellende Antwort auf die Probleme unserer Zeit liefern kann, unterstützen wir den Austausch und Diskurs zwischen den verschiedenen Denkrichtungen. Wir möchten die Dominanz und Hegemonie einiger weniger Denkschulen in den Wirtschaftswissenschaften aufbrechen, indem wir aktiv die Vielzahl an bestehenden historischen Denkschulen sichtbarer machen.

Um die Idee des wirtschaftlichen Pluralismus zu verbreiten, organisieren wir Vorträge, Podiumsdiskussionen, Workshops und Konferenzen und leisten damit einen aktiven Beitrag dazu, die Lehrpläne des Volkswirtschaftsstudiums mit anderen Denkrichtungen zu ergänzen. Dabei ist es uns ein Anliegen, dass zukünftige Ökonom*innen die Wirtschaftswissenschaften als eine pluralistische Disziplin wahrnehmen, die tief in das gesellschaftliche, politische und ökologische Umfeld verankert ist.

Wir laden alle dazu ein, den pluralen Gedanken mit uns weiterzutragen!

Kursempfehlungen für das Sommersemester 2023
Course recommendations for the Summer Term 2023

Im pdf findet ihr eine eine Auflistung von Kursen, die sich primär an Studierende der Volkswirtschaftslehre richtet, und darüber hinausgehend an alle Personen mit einem Interesse an volkswirtschaftlichem Verständnis. Sie enthält eine Übersicht an Vorlesungen und Seminaren, die unserer Ansicht nach eine empfehlenswerte Erweiterung für das VWL-Studium darstellen. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit – es mag sich also lohnen, das Vorlesungsverzeichnis der einzelnen Institute auf eigene Faust zu durchstöbern.

“Plurale Ökonomik” bedeutet für uns eine Vielfalt von kritischen Ansätzen und Herangehensweisen d.h. eine Vielfalt an Theorien, Methoden, Themen und generellen Auffassungen der Welt; eine Trans- und Interdisziplinarität; sowie eine reflektive Wirtschafts- und Wissenschaftsgeschichte. Deshalb liegt der Fokus hier auf Kursen aus anderen Sozialwissenschaften, Kursen mit mehrdimensionaler Herangehensweise sowie Kursen mit alternativen und marginalisierten Denkschulen.

The document contains a list of courses primarily addressed to Economics students. Furthermore, it addresses all persons interested in Economic thought. The list contains an overview of lectures and seminars, which in our opinion are a good extension of your economic studies. We make no claim to completeness – therefore it may still be worthwhile browsing through the course catalog of the respective institutions. The document also lists courses taught in English!

“Pluralism in economics” means a variety of critical  approaches, i.e pluralism in theory, methods, topics and  conceptions of the world; trans- and interdisciplinarity,
and reflective history of economics and of economic thought. Therefore, the focus lies on courses of other social sciences with a plural approach to economics as well as courses which cover heterodox and marginalized schools of thought.